Wir streifen durch Bauernwiese, Feld und Wald | |
- Referent/In:Werner Kowalk, Email:werner.kowalk@gmail.com, Telefon:0162/4729430 Früher in der Großfamilie hatte der Großvater viel Zeit für die Kinder und machte sie mit dem Leben auf dem Bauernhof vertraut: mit Spaziergängen, Beobachtungen von Tier- und Pflanzenwelt, Liedern und Geschichten erschloss' sich so auch den Kleinen das Hofleben. Heute führt uns der "Grüne Werner" dienstags im und um den Kinderbauernhof, um all dies kennenzulernen und zu erleben. Er führt uns z.B. zum Nutzgarten, Käfer und Würmer suchen, vielleicht etwas pflanzen oder ernten, zu den verschiedenen Tieren, zum Imker und seinen Bienen oder auch durch Feld und Flur. Wir malen Bilder zu dem was wir hier sehen und erleben, vielleicht kochen oder backen wir etwas gemeinsam um dann das Ganze genüsslich miteinander zu verspeisen. Fast so wie früher in alter Zeit. Der gesamte Hof wird so zum Lernort Bauernhof. | |
Termin: 15.08.2023 Zeit: 15:00-17:45 | |
Teilnehmer: Dies ist eine Veranstaltungsreihe die aufeinander aufbauend angelegt ist. Die Anmeldungen beziehen sich immer auf eine ganze Familie, also Eltern oder Großeltern in Begleitung der Kinder. | |
Bemerkung: Die Kursgebühr fällt einmalig zusammen für die insgesamt 9 Termine an und ist beim ersten Termin zu entrichten. Wenn ein Geschwisterkind älter ist und mitkommen möchte ist auch das möglich. Termine: 15.8; 22.8; 29.8; 5.9; 12.9; 19.9; 26.9; 17.10; 24.10 | |
Materialkosten (EUR): 0.00 |
![]() |
Gebühr (EUR): 50.00 | |
Plätze gesamt: 18 | |
Plätze frei: 4 | |
Buchen |